
- 1h10min
- Vegetarisch
Pesto-Kartoffel-Gratin

back to top
Pesto-Kartoffel-Gratin
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 ofenfeste Form von ca. 2 l Inhalt | |
Butter für die Form | |
750 g | in der Schale gekochte Kartoffeln, geschält, in Scheiben geschnitten |
500 g | Rüebli, geschält, in feine Streifen oder Scheiben gehobelt |
50 g | Sbrinz AOP, gerieben |
2 EL | Pinienkerne |
Guss: | |
ca. 4 dl | Halbrahm |
4 EL | Pesto genovese |
1 EL | Maisstärke |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen40min
- Auf dem Tisch in1h10min
Ansicht wechseln
- Kartoffeln und Rüebli mischen. In die ausgebutterte Form geben. Mit Sbrinz und Pinienkernen bestreuen.
- Für den Guss alle Zutaten verrühren. Über die Kartoffel-Rüebli Mischung giessen. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 40-45 Minuten gratinieren.
Vorbereiten: Kartoffeln, Rüebli, Sbrinz und Pinienkernen fertig einschichten, Guss verrühren. Kartoffel-Rüebli-Mischung und Guss separat zugedeckt kühl stellen. Aufbewahren: Gratin und Guss lassen sich 1 Tag zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Dazu passt Salat.
Den Gratin als Beilage zu Rippli, Fleisch oder Fisch servieren.
Pesto genovese ist beim Grossverteiler erhältlich.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.