
- 30min
- Vegetarisch
Randen-Risotto mit Gemüsesternen

Kunterbunt und herrliche aromatisch kommt dieses Gericht daher: aus Risotto mit Randen, Gruyère sowie Sternen aus Kohlrabi und Rüebli. Ein Vegi-Hit.
back to top
Randen-Risotto mit Gemüsesternen
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
Stern-Ausstechförmli | |
Risotto: | |
Butter zum Dünsten | |
280 g | Risottoreis, z. B. Vialone |
350 g | Randen, gerüstet, an der Bircherraffel geraffelt |
1 dl | Rotwein oder Bouillon |
7,5 dl | Bouillon |
2 - 3 EL | Doppelrahm |
50 g | geriebener Greyerzer |
Salz | |
Pfeffer | |
Zwiebelsprossen, zum Garnieren | |
Gemüsesterne: | |
Diverses Gemüse, z. B. Bodenkohlrabi (Steckrübe), Herbstrübe, Rüebli, gerüstet, in Scheiben geschnitten | |
Butter | |
Salz |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Auf dem Tisch in30min
Ansicht wechseln
- Risotto: Reis in der Butter glasig dünsten. Randen beigeben. Mit Rotwein oder Bouillon ablöschen. Bouillon nach und nach zum Reis giessen. Bei kleiner Hitze 20-25 Minuten kochen, oft umrühren. Bei Bedarf mehr Wasser beigeben.
- Gemüsesterne: Gemüse im Dampf al dente garen. Herausnehmen und Sterne ausstechen.
- Doppelrahm und Greyerzer zum Risotto geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gemüsesterne in der Butter erhitzen, salzen und zusammen mit dem Risotto auf Tellern anrichten. Mit Zwiebelsprossen garnieren.
Statt Zwiebelsprossen grüne, feingeschnittene Lauchstreifen verwenden.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.