![](https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_180,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 180w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_360,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 360w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_540,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 540w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_720,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 720w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_900,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 900w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_1080,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 1080w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_1296,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 1296w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_1512,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 1512w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_1728,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 1728w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_1944,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 1944w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_2160,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 2160w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_2376,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 2376w, https://res.cloudinary.com/swissmilk/image/fetch/ar_2560:1280,g_auto,w_2592,c_fill,f_auto,q_auto,fl_progressive/https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/10/21_Butter_Header-2560x1280.jpg 2592w)
Schweizer Butter
Produkte aus reiner Butter
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/schweizer-milch-unsere-milchprodukte-butter-sm-butterblock.jpg)
Butter - ein Schweizer Naturprodukt
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/schweizer-milch-unsere-milchprodukte-bratbutter-sm-bratbutter-2560x1280.jpg)
Bratbutter – die Beste in der Pfanne
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/schweizer-milch-unsere-milchprodukte-bratcreme-sm-bratcreme.jpg)
Bratcrème – einfach handlich und fein
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/fettcholesterin-butter-brot-us-1362382-unsplash-2560x1707.jpg)
Butter vs. Margarine - kennst du die Unterschiede?
Nachhaltigkeit
Natürlichkeit
Butter ist ein natürliches Produkt, das nur aus einer Zutat besteht: Milch. Die Butter enthält also keine Zusatzstoffe und ist wenig bearbeitet. Sie enthält zahlreiche Nährstoffe und ist ein wichtiger Geschmacksträger.
Herkunft
Schweizer Butter ist ein einheimisches Lebensmittel und hat in der kleinstrukturierten Schweiz kurze Transportwege. Zudem sind in der Schweiz 80 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche Grasland, das von Kühen in wertvolle Milch verarbeitet wird. Kurze Wege und Grasland: nicht nur optimale Voraussetzungen für Schweizer Butter, sondern für die gesamte Schweizer Milchwirtschaft.
Standard, Qualität
Die Milch, welche für Schweizer Butter verwendet wird, erfüllt hohe Produktions- und Qualitätsstandards.
98% der Schweizer Milchviehbetriebe produzieren nach den Grundsätzen des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN). Zudem werden rund 85% der Molkereimilch nach dem Branchenstandard «swissmilk green» produziert, welcher stetig weiterentwickelt wird.
Die Wertschöpfungskette rund um die Milchproduktion bietet zudem viele Arbeitsplätze in der Schweiz.
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/unsere-umwelt-grasland-milchbuur-11-graslandschaft-1.jpg)
Erfahre mehr über das Grasland Schweiz.
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/08/LOGO_RZ_LOGO_swissmilk-Green_RGB-color__PLATZIERT_XS.jpg)
Mehr über swissmilk green erfahren
Lieblingsrezepte mit Butter
Mit Butter wird es einfach besser. Ob als wichtiger Bestandteil von feinen Guetzlis oder als trendiges Apéro-Plättli: Butter gehört irgendwie einfach dazu.
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2023/01/butterboard_pinzette-2560x1659.jpg)
Butter Boards: TikTok-Hype oder Apéro-Delikatesse?
Tipps und Tricks zum Kochen mit Butter
Trotz den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Butter bleibt Butter und die muss man auch entsprechend behandeln. Ob einfrieren oder anderweitig haltbar machen: Wir haben die passenden Tipps.
Gesunde und natürliche Ernährung mit Butter
Unbestritten: Butter ist eine feine Alleskönnerin. Aber ist sie auch gesund? Und wie schaut es mit der Laktose aus? Wir und das ehemalige Buttermeitli Sarina Arnold haben die Antworten.
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/swissmilk-wegen-cholesterin-auf-butter-verzichten-48905819-2560x1707.jpg)
Wegen Cholesterin auf Butter verzichten?
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/fett-cholesterin-ei-butter-px-2402495-2560x1920.jpg)
Fett & Cholesterin
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2019/05/laktoseintoleranz-milchprodukte-sm-1-2560x1707.jpg)
Milch, Butter, Käse: So viel Laktose steckt drin.
![](https://api.swissmilk.ch/wp-content/uploads/2020/02/Sarina-Content-Foto-Per-Kasch-1-scaled.jpg)
"Buttermeitli" Sarina Arnold im Interview