
- 30min
- Vegetarisch
Okonomiyaki

Entdecke das köstliche Rezept für Okonomiyaki – den herzhaften japanischen Pfannkuchen. Mit frischen Zutaten und in wenigen Schritten zubereitet - ideal für Fans der asiatischen Küche, die etwas Neues ausprobieren möchten.
back to top
Okonomiyaki
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
250 g | Weiss- oder Spitzkohl, in feinen Streifen |
200 g | Rüebli, grob geraffelt |
1 | Bundzwiebel (oder Zwiebel), Grün in Ringen, Zwiebel gehackt |
100 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
150 g | Magerquark |
3 | Eier |
1 TL | Salz |
½ - 1 TL | Curry |
Pfeffer | |
Bratcrème | |
Quarksauce: | |
150 g | Magerquark |
½ | Zitrone, Saft |
½ TL | Senf |
1 TL | Minzeblätter oder Schnittlauch, fein geschnitten |
1 TL | Curry |
½ TL | Salz |
Pfeffer |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Kochen / Backen10min
- Auf dem Tisch in30min
Ansicht wechseln
- Kohl mit Rüebli, Zwiebel, Mehl, Backpulver, Quark, Eiern und Gewürzen mischen.
- Bratcrème in einer weiten Bratpfanne erhitzen. Je nach Pfannengrösse die gesamte Masse oder die Hälfte in die Pfanne geben, glatt streichen. Bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen. Mit einem Teller wenden. Auf der anderen Seite 3-5 Minuten fertig backen.
- Quarksauce: Alle Zutaten mischen, abschmecken. Zu den Omeletten servieren.
Frei übersetzt bedeutet Okonimi “wie du magst». Daher haben wir uns erlaubt den japanischen Klassiker mit regionalen Zutaten anzupassen.
Anstelle von einer grossen Omelette können auch mehrere Kleine gebacken werden.
Gewusst? Dieses Rezept ist Low Carb. Erfahre mehr zur Low-Carb-Ernährung.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.