• Drucken
Vinschgauer Brot
  • 7h
  • Vegetarisch
Vinschgauer Brot

Vinschgauer Brot

season badge
Bravo!du kochst saisonal
Urchig, würzig schmeckt das Sauerteigbrot aus dem Vinschgau. Frisch aus dem Ofen mit feiner Schweizer Butter und Konfi oder Käse. Ein Hochgenuss.
  • Drucken
back to top

Vinschgauer Brot

  • Drucken

Zutaten

Für 4 Brote
MengeZutaten
Backpapier
Vorteig:
1,5 dllauwarmes Wasser
20 gaktiver Sauerteig (evtl. vom Bäcker)
150 gRoggenmehl
Brotteig:
200 gRoggenmehl
300 gWeissmehl
2 TLBrotgewürz, z.B. Koriander, Fenchel und Kümmel, im Mörser zerstossen oder gemahlen
2 TLSalz
4 dllauwarmes Wasser
5 - 7 gHefe, zerkrümelt

Kochen & unseren Podcast hören:

Zubereitung

Rezeptinfos

  • Zubereiten30min
  • Kochen / Backen30min
  • Aufgehen lassen6h
  • Auf dem Tisch in7h

Ansicht wechseln

  1. Vorteig: Wasser und Sauerteig in einer Schüssel gut verrühren. Roggenmehl dazugeben, kurz mischen und zugedeckt bei Raumtemperatur 4-6 Stunden aufgehen lassen.
  2. Brotteig: Mehl, Gewürze und Salz mischen. Wasser mit der Hefe verrühren, mit dem Vorteig dazugeben und zu einem weichen Teig kneten. Zugedeckt 60-90 Minuten bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
  3. Teig mit wenig Mehl bestreuen, auf die Arbeitsfläche geben und in 4 Teile schneiden. Je zu einer Kugel formen. Je 2 Kugeln zusammen auf das Backpapier legen, sodass sich die beiden Kugeln fast berühren. Brote mit Roggenmehl bestreuen, 30-40 Minuten aufgehen lassen.
  4. Ofen und Backstein oder Backblech auf 230°C Heissluft/Umluft vorheizen (250 °C Ober-/Unterhitze).
  5. Brote direkt auf den Backstein/mit Backpapier auf das Blech geben, mit Dampf beschwaden* und 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen.

*Zum Beschwaden: Wenn vorhanden, entsprechende Ofenfunktion nutzen oder ein zusätzliches Blech unter den Backstein/das Backblech in den Ofen geben. 1-2 dl Wasser auf dieses vorgeheizte Blech giessen, Ofentür sofort schliessen, sodass der Dampf im Ofen bleibt.

100g enthalten:

Energie: 909kJ / 217kcal, Fett: 1g, Kohlenhydrate: 47g, Eiweiss: 5g

Hier gehts fein weiter

    Noch Fragen?

    Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.