
- 1h10min
Maultaschen

Maultaschen sind den Ravioli ähnlich, aber die Füllung aus Hackfleisch, Spinat, Eiern, Paniermehl und Muskat schmeckt ganz anders.
back to top
Maultaschen
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
Mehl zum Arbeiten | |
Teig: | |
300 g | Mehl |
2 EL | Butter, flüssig |
1½ TL | Salz |
3 | Eier |
2 EL | Wasser |
Füllung: | |
500 g | tiefgekühlter Blattspinat |
500 g | Hackfleisch (nicht mager) |
1 Bund | Peterli, fein gehackt |
2 | Eier |
1 | Eigelb |
2 - 4 EL | Paniermehl |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat | |
1 | Eiweiss |
1 l | Bouillon |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten40min
- Ruhezeit45min
- Auf dem Tisch in1h10min
Ansicht wechseln
- Teig: Alle Zutaten mischen. So lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Teig in Folie gewickelt mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Füllung: Spinat nach Packungsanleitung garen. In ein Sieb geben, gut ausdrücken und auskühlen lassen. Grob hacken. Spinat mit restlichen Zutaten mischen, abschmecken.
- Teig portionenweise von Hand auf wenig Mehl dünn etwa DinA4-gross auswallen (ca. 30x20 cm). In vier breite Streifen schneiden. Füllung verteilen: Je 2 EL Füllung in die Mitte jedes Streifens geben. Dabei 1-2 cm Platz zum Rand frei lassen. Füllung zu einem Rechteck formen, sodass die Maultaschen eckig werden. Ränder mit Eiweiss bestreichen. Die obere Teighälfte nach unten über die Füllung klappen, die untere Hälfte nach oben über den Teig schlagen. Die Füllung ist nun eineinhalb Mal mit Teig umwickelt. Ränder satt andrücken. Auf stark bemehlter Fläche auslegen.
- Bouillon aufkochen und etwas herunterschalten. Maultaschen portionenweise in schwach siedender Bouillon 10-12 Minuten garen.
- Direkt mit Bouillon servieren oder weiterverarbeiten (siehe Tipp).
Maultaschen halten sich im Kühlschrank etwa 4 Tage. Sie können auch tiefgefroren werden. Haltbarkeit 5 Monate.
Serviermöglichkeiten:
Maultaschen als Ganzes anbraten und als Beilage zu Salat reichen.
Maultaschen in breite Streifen schneiden. Mit reichlich Zwiebeln anbraten.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.