
- 1h49min
- Vegetarisch
Rosinen-Muskat-Guetzli

back to top
Rosinen-Muskat-Guetzli
Zutaten
85 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
200 g | Butter |
250 g | Zucker |
2 | Eier |
1 | Vanillestängel, ausgeschabtes Mark |
1 | Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft |
¾ TL | Macispulver (Muskatblüte) oder 1/2 TL Muskatnusspulver |
400 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
125 g | Rosinen |
Garnitur: | |
100 g | Puderzucker |
1 - 2 EL | Zitronensaft |
Macis- oder Muskatnusspulver |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten40min
- Kochen / Backen9min
- Kühl stellen1h
- Auf dem Tisch in1h49min
Ansicht wechseln
- Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz und Eier zugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Vanillemark, Zitronenschale, Zitronensaft sowie Macis oder Muskat darunterrühren. Mehl und Backpulver mischen, dazusieben. Rosinen zugeben, alles kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Mit den Händen baumnussgrosse Kugeln formen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, 30 Minuten kühl stellen.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 9-11 Minuten backen.
- Für die Garnitur Puderzucker und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren.
- Je 1/2 TL Glasur über die ausgekühlten Rosinen-Muskat-Höckli giessen, leicht antrocknen lassen. Wenig Macis oder Muskatnuss darüberstäuben, ganz trocknen lassen.
Macis ist der Samenmantel, der die Muskatnuss umgibt. Das Aroma ist etwas feiner als das der Muskatnuss. Macis ist in Drogerien und Reformhäusern erhältlich.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.