
- 2h25min
Luzerner Kuchen
back to top
Luzerner Kuchen
Zutaten
5 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
ofengrosses Blech | |
Backpapier | |
Spritzsack ohne Tülle | |
Teig: | |
500 g | Mehl |
1¼ TL | Salz |
21 g | Hefe, zerbröckelt |
ca. 3 dl | Wasser, warm |
2 EL | Butter, flüssig, ausgekühlt |
(oder Fertig-Pizzateig) | |
Belag: | |
400 g | Kalbsbrät |
2 EL | Petersilie, fein gehackt |
180 g | Crème fraîche |
1 - 2 | Knoblauchzehen, in Scheibchen |
Salz, Pfeffer | |
100 g | Kürbisfleisch, z.B. Potimarron, an der Röstiraffel gerieben |
200 g | Luzerner Rahmkäse, an der Röstiraffel gerieben |
Petersilie zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten50min
- Kochen / Backen20min
- Aufgehen lassen1h15min
- Auf dem Tisch in2h25min
Ansicht wechseln
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Wasser auflösen, mit restlichem Wasser und Butter in die Mulde geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl rechteckig auswallen. Vorbereitetes Blech damit auslegen. Mit der Faust Dellen eindrücken.
- Belag: Kalbsbrät und Petersilie mischen. In einen Spritzsack ohne Tülle füllen. Crème fraîche und Knoblauch auf dem Teig verteilen, würzen. Kürbis daraufstreuen. Brät-Masse aus dem Spritzsack direkt auf den Kuchen drücken, dabei ca. 2 cm lange Kügelchen abschneiden. Käse darauf verteilen.
- Auf der untersten Rille des auf 220 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen, garnieren.
Ca. 800 g fertigen Hefeteig verwenden. Der Kuchen wird dadurch allerdings etwas weniger luftig.
Geschmack bis Zubereitung: Mit diesen Infos wirst du Kürbissorten-Profi.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.