
- 1h5min
Tessiner Castagnaccio

back to top
Tessiner Castagnaccio
Zutaten
Andere Form?Andere Form?
Springform 24 cm Ø
8 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Castagnaccio: | |
2 EL | Rosinen |
300 g | Kastanienmehl |
100 g | Ruchmehl |
⅓ TL | Salz |
1 - 2 EL | Zucker |
wenig fein gehackter Rosmarin | |
2 dl | Wasser |
5 EL | Rapsöl |
2 EL | Pinienkerne |
2 EL | Rosinen für den Belag |
2 EL | Pinienkerne für den Belag |
Rosmarinsalz: | |
einige Rosmarinnadeln, sehr fein gehackt | |
1 TL | Fleur de sel |
150 g | Tessiner Alpkäse |
50 - 100 g | Coppa, in feinen Tranchen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Kochen / Backen45min
- Auf dem Tisch in1h5min
Ansicht wechseln
- Teig: Rosinen 15-20 Minuten in warmem Wasser einweichen, abgiessen. Mehl, Salz, Zucker und Rosmarin mischen, eine Mulde formen. Wasser und Öl hineingiessen, zu einem glatten Teig verrühren. Rosinen und Pinienkerne darunterrühren.
- Teig in die vorbereitete Form geben, glattstreichen. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 45-50 Minuten backen. Nach 40 Minuten die Zutaten des Belages auf dem Teig verteilen, leicht andrücken, fertig backen.
- Rosmarinsalz: Rosmarin und Salz mischen.
- Castagnaccio mit Rosmarinsalz bestreuen, lauwarm oder kalt mit Käse und Coppa servieren.
Der Castagnaccio lässt sich einen Tag im Voraus zubereiten.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.