
- 9h20min
- Vegetarisch
Teigtaschen mit Sultaninen-Füllung

back to top
Teigtaschen mit Sultaninen-Füllung
Zutaten
24 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 runder Ausstecher von ca. 11 cm Ø | |
Backpapier für die Bleche | |
Füllung: | |
200 g | Sultaninen |
2 EL | Tresterbranntwein oder Kirsch |
2 EL | Zucker |
1 EL | Zimt |
Teig: | |
500 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
200 g | Zucker |
1 TL | Salz |
200 g | Butter, kalt, in Stücke geschnitten |
1 | Ei, verquirlt |
75 g | Saurer Halbrahm |
ca. 0,75 dl | Suure Moscht |
1 EL | Kirsch |
1 | Ei, verquirlt, zum Bestreichen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen20min
- Ruhezeit8h
- Auf dem Tisch in9h20min
Ansicht wechseln
- Sultaninen über Nacht in Wasser einweichen und quellen lassen. Anderntags abgiessen, in einem Sieb gut abtropfen lassen. Mit den restlichen Zutaten mischen und zugedeckt beiseite stellen.
- Teig: Mehl, Backpulver, Zucker und Salz mischen. Butter beifügen, zu einer krümeligen Masse reiben. Ei, Rahm, Moscht und Kirsch beifügen, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. Zugedeckt 2 Stunden oder über Nacht kühl stellen.
- Den Teig auf wenig Mehl ca. 3 mm dick auswallen. Rondellen ausstechen und mit je 1-2 EL Rosinenfüllung belegen, Teigränder mit wenig Ei bestreichen, überschlagen, gut verschliessen und auf die mit Backpapier belegten Bleche legen. Mit restlichem Ei bestreichen, einstechen und nach Belieben mit der Gabel garnieren. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten hellbraun backen. Auskühlen lassen und frisch geniessen.
Nach Belieben mit einem Glas Wein, Kaffee oder Tee geniessen.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.