
- 45min
- Vegetarisch
Steinpilzragout mit Polenta-Talern
back to top
Steinpilzragout mit Polenta-Talern
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
runde Aussstechform | |
Frischhaltefolie für das erste Blech, Backpapier für das zweite Blech | |
Polentataler: | |
8 dl | Milchwasser |
1 TL | Salz |
200 g | Maisgriess, mittelfein |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Ofentomaten: | |
4 | Tomaten, evtl. blanchiert und geschält, halbiert oder in Schnitze geschnitten |
2 EL | Butterflocken |
Salz, Pfeffer | |
einige Thymianzweige | |
Steinpilzragout: | |
500 g | Steinpilze, geputzt, in mundgerechte Stücke geschnitten |
Bratbutter oder Bratcrème | |
1 | Schalotte, fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe, fein gehackt |
1 - 2 EL | Tomatenpüree |
½ TL | Puderzucker |
1 dl | Weisswein oder Bouillon |
2 EL | Cognac, nach Belieben |
3 dl | Gemüsebouillon |
1 dl | Rahm |
2 - 3 EL | abgezupfte Thymianblättchen und fein gehackter Oregano |
Salz, Pfeffer | |
Thymian zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Auf dem Tisch in45min
Ansicht wechseln
- Mais: Milchwasser und Salz aufkochen. Maisgriess einrieseln lassen, 10 Minuten (oder nach Anleitung auf der Verpackung) zu einer dicken Polenta kochen. Noch heiss in mit Frischhaltefolie ausgelegtes Blech giessen, auskühlen lassen.
- Ofentomaten: Tomaten auf das zweite vorbereitete Blech verteilen. Mit Butterflocken belegen, würzen. Im oberen Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 10-15 Minuten backen.
- Polentataler ausstechen und in Bratbutter bei mittlerer Hitze beidseitig goldgelb braten.
- Ragout: Steinpilze in Bratbutter kräftig anbraten, beiseite stellen. In derselben Pfanne Schalotte, Knoblauch, Tomatenpüree und Puderzucker andünsten. Mit Wein, Cognac und/oder Bouillon und Rahm ablöschen, würzen, aufkochen. 10-15 Minuten köcheln, leicht einkochen. Pilze beifügen, heiss werden lassen, abschmecken.
- Mais und Ofentomaten auf Tellern verteilen, Steinpilzragout dazu anrichten, garnieren.
Risotto kochen? Antworten auf die FAQs & feine Rezepte

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.