
- 1h20min
- Vegetarisch
Apfel-Tilsiter-Krapfen

back to top
Apfel-Tilsiter-Krapfen
Zutaten
16 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Teig: | |
300 g | Mehl |
1 TL | Salz |
10 g | Hefe, zerbröckelt |
1,75 dl | Milch |
50 g | Butter, flüssig |
(oder Fertig-Pizzateig) | |
Füllung: | |
1 | Apfel, gerüstet, an der Röstiraffel geraffelt |
250 g | Tilsiter, an der Röstiraffel geraffelt |
wenig Salz, Pfeffer, Paprika, Muskatnuss | |
1 | Ei, verquirlt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen20min
- Auf dem Tisch in1h20min
Ansicht wechseln
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in der Milch auflösen, zusammen mit der Butter in die Mulde geben, zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt 1-2 Stunden ums Doppelte aufgehen lassen.
- Füllung: Alle Zutaten bis und mit Muskatnuss sowie die Hälfte des Eis mischen, abschmecken. Die andere Hälfte des Eis beiseite stellen.
- Teig zu einem Rechteck von 44×44 cm auswallen, in 16 Quadrate von 11×11 cm schneiden. Füllung darauf verteilen. Ränder mit wenig Ei bestreichen, gut verschliessen und auf das vorbereitete Blech legen. Mit dem restlichen Ei bestreichen.
- In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen.
Nach Belieben 2-3 Kräpfli weniger formen, dafür aus dem restlichen Teig Kühe ausstechen, mit wenig Mehl bestäuben und auf die geformten Krapfen legen, backen.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.