
- 35min
Hörnli mit Wursträdchen

back to top
Hörnli mit Wursträdchen
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
2 Paar | Schweinswürstchen oder 1 Paar Cervelats, in Rädchen geschnitten |
Bratbutter oder Bratcrème | |
600 g | frischer oder tiefgekühlter Rosenkohl, gerüstet oder angetaut, in feine Scheiben geschnitten |
1 | rote Zwiebel, in Streifen geschnitten |
1 | Knoblauchzehe, gehackt |
Butter zum Dämpfen | |
1 dl | Fleischbouillon |
300 g | Hörnli |
Guss: | |
1 dl | Milch |
2 | Eier |
60 g | Sbrinz AOP, gerieben |
½ TL | Salz |
Pfeffer, Muskatnuss |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten35min
- Auf dem Tisch in35min
Ansicht wechseln
- Würstchen in heisser Bratbutter in einer grossen Bratpfanne anbraten, beiseite stellen. Alles Gemüse in Butter andämpfen. Bouillon dazugeben, halbzugedeckt 8-10 Minuten dämpfen. Flüssigkeit verdampfen lassen. Etwas Gemüse zum Garnieren beiseite legen.
- Hörnli in siedendem Salzwasser al dente kochen, abgiessen, abtropfen lassen.
- Guss: Alle Zutaten verrühren, würzen.
- Gemüse und Hörnli zu den Würstchen geben. Guss dazugiessen und unter ständigem Wenden nur kurz weiterbraten, bis der Guss heiss ist.
- Sofort in vorgewärmten, tiefen Tellern anrichten.
Statt Schweinswürstchen oder Cervelats andere Würste, z.B. Saucisson, Wienerli, Cipollata usw. verwenden.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.