
- 1h
Forellen mit Weissweinsauce

back to top
Forellen mit Weissweinsauce
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
Ofenfeste Form von 30×40 cm | |
Butter für die Form | |
Weisswein-Schaumsauce: | |
1 - 2 | Schalotten, fein gehackt |
Butter zum Dämpfen | |
1 dl | Weisswein oder Bouillon |
0,5 dl | Noilly Prat oder Bouillon |
2 dl | Fischfond oder Gemüsebouillon |
2,5 dl | Halbrahm |
Salz, Pfeffer | |
wenig abgeriebene Zitronenschale und -saft | |
20 g | Butter, kalt |
300 g | Reis |
6 dl | Wasser |
1 TL | Salz |
Gebackene Forellen: | |
4 | ganze Forellen, küchenfertig, ca. 1 kg |
Salz, Pfeffer | |
4 | Zitronenscheiben |
einige Butterflocken | |
Spinat-Chinakohlgemüse: | |
500 g | Blattspinat |
500 g | Chinakohl , halbiert, Strunk entfernt, in Streifen geschnitten |
1 | Knoblauchzehe, in Scheiben geschnitten |
Butter zum Dämpfen | |
½ TL | Salz |
Pfeffer, Muskatnuss | |
Petersilie zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Auf dem Tisch in1h
Ansicht wechseln
- Sauce: Schalotten in der Butter andämpfen, mit Weisswein, Noilly Prat, Fischfond oder Bouillon ablöschen, zur Hälfte einkochen. Rahm beifügen, würzen, pürieren. 10-15 Minuten einköcheln. Vor dem Servieren die kalte Butter dazugeben, Sauce mit dem Stabmixer kurz aufschäumen.
- Reis in kochendes Salzwasser einrieseln lassen. Zugedeckt bei kleiner Hitze 18-20 Minuten köcheln. Restliches Wasser unter Rühren auf der ausgeschalteten Herdplatte verdunsten lassen.
- Forellen: Fische trockentupfen, innen und aussen würzen, mit Zitronenscheiben und Butterflocken füllen. Forellen in ausgebutterte Form legen, mit Butterflocken belegen und im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens 15-18 Minuten backen. Die Fische sind gar, wenn sich die Rückenflossen entfernen lassen.
- Gemüse: Spinat, Chinakohl und Knoblauch in der Butter andämpfen, würzen. Unter Rühren dämpfen, bis das Gemüse zusammengefallen ist.
- Forellen, Reis, Gemüse und Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten, garnieren.
Doppelte Menge der Gemüsebouillon (Vorspeise) machen und für die Sauce verwenden
Sternanis und Nelke im Reis mitkochen.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.