
- 45min
Bärlauchschnecken mit Rüeblilocken

back to top
Bärlauchschnecken mit Rüeblilocken
Zutaten
6 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
Holz- oder Metallspiesschen | |
Teig: | |
50 g | Mehl |
¼ TL | Salz |
1 | Ei |
1 dl | Milchwasser (halb Milch/halb Wasser) |
4 | Bärlauchblätter, gehackt |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Füllung: | |
150 g | Frischkäse nature, z.B. Gala, cremig gerührt |
100 g | Rohschinken |
grob gemahlener schwarzer Pfeffer | |
2 | grosse Rüebli, gerüstet, mit dem Sparschäler Streifen abgezogen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Auf dem Tisch in45min
Ansicht wechseln
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Ei, Milchwasser und Bärlauch verrühren, in die Mulde giessen. Mit dem Stabmixer zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- Aus dem Teig in der heissen Bratbutter 2 Omeletten ausbacken, auskühlen lassen.
- Omeletten erst mit Frischkäse bestreichen, dann mit Rohschinken belegen, würzen, aufrollen. In 2 cm breite Schnecken schneiden, mit Spiesschen fixieren.
- Bärlauchschnecken und Rüeblilocken auf Tellern anrichten.
Schnecken und Locken können ½ Tag im Voraus vorbereitet werden: Omeletten füllen, ganz in Folie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Rüeblilocken leicht benetzen, locker in einen Plastikbeutel packen, im Kühlschrank aufbewahren. Omeletten kurz vor dem Servieren aufschneiden.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.