
- 4h45min
- Vegetarisch
Pavlova

Fans von Meringue aufgepasst: Eine Pavlova gehört zu den einfachsten und köstlichsten Kuchen dieser Welt. Immer mit Schlagrahm, zu jeder Jahreszeit.
back to top
Pavlova
Zutaten
9 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
Pavlova: | |
4 | frische Eiweiss |
1 Prise | Salz |
200 g | Zucker |
1 TL | Weissweinessig |
einige Tropfen Rosenwasser, nach Belieben essbare Blüten, z.B. Hornveilchen, zum Garnieren | |
2,5 dl | Rahm |
1 Päckchen | Vanillezucker |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen2h15min
- Auskühlen lassen2h
- Auf dem Tisch in4h45min
Ansicht wechseln
- Auf dem Backpapier einen Kreis von 20 cm Ø aufzeichnen. Backpapier mit dem gezeichneten Kreis nach unten auf das Blech legen. Ofen auf 200°C vorheizen.
- Pavlova: Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt und sehr fest ist. Essig und nach Belieben Rosenwasser kurz darunterrühren.
- Meringage kuppelförmig auf den gezeichneten Kreis geben, dabei mit dem Gummischaber Spitzen hochziehen. Ofentemperatur auf 150°C reduzieren. Pavlova sofort in der unteren Hälfte des Ofens 15 Minuten backen. Ofenhitze auf 120°C reduzieren. Pavlova 2-2½ Stunden in der unteren Hälfte des leicht geöffneten Ofens (Holzkelle einklemmen) fertig backen. Pavlova im ausgeschalteten, leicht geöffneten Ofen auskühlen lassen.
- Pavlova sorgfältig vom Backpapier lösen, auf eine Platte geben, mit Hornveilchen garnieren. Rahm mit Vanillezucker flaumig schlagen, dazu servieren.
Statt Rosenwasser 1 Päckchen Vanillezucker verwenden.
Je nach Saison Pavlova mit Beeren, Kiwi-, Aprikosen- oder Pfirsichspalten garnieren.
Die Pavlova kann 1 Tag im Voraus gebacken werden, im ausgekühlten geschlossenen Ofen oder an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.