
- 2h30min
Kalbsbraten mit Kräuter-Sauermilch

back to top
Kalbsbraten mit Kräuter-Sauermilch
Zutaten
5 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 kg | Kalbsnierstück |
2 TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Glasur: | |
1 | Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft |
1 EL | flüssiger Honig |
1 EL | Butter, flüssig |
1 EL | Rosmarin, fein gehackt |
Kräuter-Sauermilch: | |
360 g | Sauermilch nature |
½ | Knoblauchzehe, gepresst |
6 EL | gemischte Kräuter, z.B. Zitronenthymian, Schnittlauch, Petersilie, wenig Lavendel, fein gehackt |
Salz, Pfeffer | |
1 dl | Vollrahm, geschlagen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen2h
- Auf dem Tisch in2h30min
Ansicht wechseln
- Ofen auf 80 °C vorheizen, Fleischplatte darin warm stellen.
- Fleisch mit Haushaltpapier trockentupfen, würzen. In der heissen Bratbutter rundum ca. 10 Minuten anbraten. Auf die vorgewärmte Platte legen, warm stellen.
- Für die Glasur alles verrühren, Fleisch damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 2 Stunden garen. Die Kerntemperatur soll 60-65 °C betragen.
- Für die Kräuter-Sauermilch alle Zutaten bis und mit Pfeffer mischen. Rahm sorgfältig darunter ziehen.
- Kalbsnierstück tranchieren, auf vorgewärmte Teller geben und mit der Kräuter-Sauermilch servieren.
Dazu passen gebratene Kartoffeln, Gemüse und Salat oder Antipasti.
Die Kräuter-Sauermilch passt gut zu Kartoffeln oder gekochtem Gemüse.
Fleisch nach dem Garen in Folie wickeln, auskühlen lassen. Kalt aufschneiden und servieren.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.