
- 4h
- Vegetarisch
Polentagratin mit Münsterkäse

back to top
Polentagratin mit Münsterkäse
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Gratinform von 25-30 cm Länge | |
Butter für die Form | |
Polenta: | |
6 dl | Milch |
6 dl | Bouillon |
225 g | grober Maisgriess, z. B. Bramata |
75 g | Sbrinz AOP, gerieben |
4 EL | Korinthen, 2-3 Stunden in kaltem Wasser eingeweicht |
Salz | |
Pfeffer aus der Mühle | |
Muskatnuss | |
Füllung: | |
2 | Münster à 150 g |
Garnitur: | |
2 EL | geriebener Sbrinz AOP zum Bestreuen |
einige Salbeiblätter | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
Balsamico-Essig zum Beträufeln |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen30min
- Ruhezeit2h30min
- Auf dem Tisch in4h
Ansicht wechseln
- Für die Polenta Milch und Bouillon aufkochen. Maisgriess einrieseln lassen und bei kleiner Hitze ca. 45 Minuten quellen lassen, oft rühren.
- Sbrinz und Korinthen unter die Polenta mischen, würzen. Abkühlen lassen.
- Die Hälfte der Polenta in der ausgebutterten Form verteilen. Münster in Scheiben schneiden, darauf legen. Mit restlicher Polenta bedecken. Mit Sbrinz bestreuen.
- In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-40 Minuten gratinieren.
- Salbeiblätter in feine Streifen schneiden, in aufschäumender Bratbutter braten. Über die Polenta verteilen. Essig darüber träufeln.
Dazu passen Rüebli, Broccoli oder Salat.
Statt Münster Reblochon verwenden.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.