
- 40min
St.Galler Schüblig mit Knoblauch-Kräuter-Rösti

Knackige Schüblig mit sämiger Zwiebelsauce und als Krönung eine Rösti dazu, die deinen Gaumen verzücken wird – mit Knoblauch und frischen Kräutern.
back to top
St.Galler Schüblig mit Knoblauch-Kräuter-Rösti
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
4 | St. Galler Schüblig |
Bratbutter oder Bratcrème | |
2 | Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten |
1½ EL | Mehl |
1 dl | Weisswein oder Fleischbouillon |
1 dl | Fleischbouillon |
Salz, Pfeffer | |
Knoblauch-Kräuter-Rösti: | |
1 kg | mehlig kochende Kartoffeln, geschält, an der Röstiraffel geraffelt |
1 - 2 | Knoblauchzehen, gepresst |
Bratbutter oder Bratcrème | |
1 TL | Salz |
3 - 4 EL | gemischte Kräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch und Salbei, fein gehackt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten40min
- Auf dem Tisch in40min
Ansicht wechseln
- Rösti: Kartoffeln und Knoblauch in der Bratbutter oder Bratcrème unter gelegentlichem Wenden bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten anbraten.
- St. Galler Schüblig in der heissen Bratbutter oder Bratcrème 5-8 Minuten braten, herausnehmen.
- Die Zwiebelringe mit dem Mehl bestreuen. In der Bratbutter bei mittlerer Hitze rösten. Mit dem Weisswein und der Bouillon ablöschen. Unter Rühren aufkochen. Schüblig beigeben, 5-6 Minuten bei kleiner Hitze fertig garen, würzen.
- Angebratene Kartoffeln würzen, Kräuter darunter mischen. Einen Kuchen formen, 5 Minuten weiterbacken, bis sich eine Kruste gebildet hat. Evtl. Rösti wenden, zweite Seite backen. Dann mit Schüblig und Zwiebelsauce servieren.
St. Galler Schüblig aus grobem Brät mit Speck-Würfeli, kann durch Kalbsbratwurst ersetzt werden.
Die St. Galler Spezialität kann auch nur im Wasser erwärmt oder grilliert werden.
Statt aus rohen Kartoffeln eine Rösti aus Gschwellten zubereiten.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.