
- 9h10min
- Vegetarisch
Wurzel-Minestrone
back to top
Wurzel-Minestrone
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
75 g | getrocknete rote Bohnen |
1 | Zwiebel, halbiert, je mit Lorbeerblatt und Nelke besteckt |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
2 | Knoblauchzehen, fein gehackt |
Butter zum Dämpfen | |
150 g | Pfälzerrüebli, in Scheiben geschnitten |
150 g | Pastinaken, in Scheiben geschnitten |
2 EL | Tomatenpüree |
ca. 1,25 l | Gemüsebouillon |
50 g | Makkaroni oder grosse Hörnli |
Salz, Pfeffer | |
½ Bund | Petersilie, gehackt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen45min
- Stehen lassen8h
- Auf dem Tisch in9h10min
Ansicht wechseln
- Bohnen über Nacht in Wasser einweichen. Mit Einweichwasser aufkochen, abgiessen, lauwarm abspülen. Mit 4 dl frischem Wasser und besteckten Zwiebeln aufkochen, 45 Minuten knapp weich garen. Zwiebeln entfernen, Bohnen abgiessen.
- Zwiebeln und Knoblauch in Butter andämpfen. Rüebli und Pastinaken mitdämpfen. Bohnen und Tomatenpüree beigeben, kurz mitdünsten. Mit Bouillon ablöschen, 10 Minuten köcheln. Teigwaren dazugeben. In 10-12 Minuten al dente kochen. Suppe würzen, mit Petersilie bestreuen, heiss servieren.
Andere Wurzel-, Saisongemüse oder nur Rüebli verwenden.
Schneller geht's mit gekochten Bohnenresten.
Suppe mit geriebenem Emmentaler, Gruyère oder Sbrinz servieren.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.