
- 30min
- Vegetarisch
Teigwarensalat
Landfrau Lotti Baumann empfiehlt: Gerade im Sommer ist dieser Salat ein super Zmittag oder eine ergiebige Beilage zu Wurst oder Fleisch vom Grill.
back to top
Teigwarensalat
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
250 g | Teigwaren, z.B. Spiralen, Hörnli oder Müscheli |
2 | Rüebli, in Scheiben |
Butter zum Dünsten | |
1 dl | Bouillon |
150 g | Champignons, geviertelt |
Salatsauce: | |
3 EL | Joghurt nature |
3 EL | Kaffee- oder Halbrahm |
1 - 2 EL | Senf |
2 - 3 EL | Weissweinessig |
½ TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
½ | Gurke, ungeschält, gewürfelt |
2 | Tomaten, in Scheiben oder Spalten, zum Garnieren |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Auf dem Tisch in30min
Ansicht wechseln
- Teigwaren nach Packungsanleitung al dente garen, Kochwasser abgiessen, Teigwaren auskühlen lassen.
- Rüebli in Butter andünsten, mit Bouillon ablöschen, knackig garen. Champignons in den letzten 3 Minuten Kochzeit beigeben.
- Salatsauce: Alle Zutaten verrühren, Teigwaren, Rüebli-Pilz-Mischung und Gurke beigeben, mischen.
- Vor dem Servieren mit Tomaten garnieren.
Dieses Rezept wird dir vom Schweiz. Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) zur Verfügung gestellt. Landfrauenvereine in deinem Kanton und deinem Dorf eröffnen dir ein breites Netzwerk zu Gleichgesinnten und bieten dir interessante Kurse und Anlässe an.
Mehr erfahren

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.