
- 3h20min
Gelierte Randensuppe mit Blini
back to top
Gelierte Randensuppe mit Blini
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
400 g | rohe Randen |
7 dl | konzentrierte Hühnerbouillon |
½ | Zitrone, Saft |
1 Prise | Zucker |
1 Prise | Cayennepfeffer |
Salz, Pfeffer | |
3 - 4 Blatt | Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht |
2 - 3 EL | Bouillon, heiss |
125 g | Crème fraîche |
Garnitur: | |
1 - 2 | kleine Randen, gekocht, in feine Würfel geschnitten |
wenig Stangensellerie und Rüebli, in Julienne geschnitten | |
einige Kopfsalat- oder Lattich-Herzblätter | |
4 | kleine Kartoffeln, gekocht, längs halbiert |
8 | Blini, warm |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten20min
- Kochen / Backen30min
- Ruhezeit2h30min
- Auf dem Tisch in3h20min
Ansicht wechseln
- Randen schälen, 2/3 direkt in die Bouillon raffeln. Bei kleiner Hitze 30 Minuten köcheln.
- Von der Platte nehmen, restliche Randen dazuraffeln. Zugedeckt 30 Minuten stehen lassen.
- Randenbouillon durch ein Sieb passieren, Randen im Sieb gut auspressen. Bouillon mit Zitronensaft, Zucker, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Gelatine gut auspressen, in heisser Bouillon auflösen und zur Randenbouillon geben. In Teller verteilen, kühl stellen.
- Anrichten: Crème fraîche auf der leicht gelierten Suppe verteilen. Mit Gemüse und Kartoffeln garnieren. Blini dazu servieren.
Gewusst? Dieses Rezept ist Low Carb. Erfahre mehr zur Low-Carb-Ernährung.
Blini selbst gemacht:
Für 8 Stück: 1,75 dl Milch mit 30 g Butter erwärmen. Von der Platte nehmen und 1 TL Trockenhefe dazumischen, 5 Minuten stehen lassen.
Je 100 g Mehl und Buchweizenmehl, 1 EL Honig und 1/2 TL Salz beifügen, zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde
stehen lassen. 1-2 verquirlte Eier dazugeben. 2 EL grosse Portionen Bliniteig in Butter unter Wenden braten. Die Blini bis zum Servieren warm stellen.

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.