
- 4h40min
Grappa-Mousse mit Korinthen-Prussiens

back to top
Grappa-Mousse mit Korinthen-Prussiens
Zutaten
4 Portionen
Menge | Zutaten |
---|---|
100 g | Mehl |
1 Prise | Salz |
50 g | Butter, kalt, in Stückchen geschnitten |
50 g | Schweizer Mascarpone |
1 EL | Rahm |
2 EL | Rahm |
2 EL | Zucker |
100 g | Korinthen |
Grappa-Mousse: | |
1 | Eigelb |
50 g | Zucker |
100 g | Schweizer Mascarpone |
3 Blatt | Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht |
2 EL | Grappa |
1,5 dl | Rahm, geschlagen |
1 | Eiweiss |
1 EL | Zucker |
2 EL | Pinienkerne, geröstet, grob gehackt |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen10min
- Ruhezeit4h
- Auf dem Tisch in4h40min
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl, Butter und Salz zu einer krümeligen Masse verreiben. Mascarpone und Rahm beigeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen. 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig halbieren, 2 mm dünn zu 2 Rechtecken von ca. 16 x 20 cm auswallen. Mit flüssigem Rahm bepinseln, mit Zucker bestreuen, die Korinthen darauf verteilen und leicht in den Teig drücken.
- Von beiden Seiten her zur Mitte aufrollen, Nahtstellen mit Rahm bepinseln, kühl stellen.
- In ca. 3 mm dicke Prussiens schneiden und auf der mittleren Rille des auf 180°C vorgeheizten Ofens während 10-15 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen.
- Für die Grappa-Mousse Eigelb und Zucker schaumig rühren, Mascarpone darunterziehen.
- Die gut ausgedrückte Gelatine bei milder Hitze mit dem Grappa lösen. Die Mascarpone-Masse unter ständigem Rühren zur Gelatine geben, passieren. Im Kühlschrank ansulzen lassen.
- Eiweiss steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt.
- Zuerst Rahm und dann Eiweiss darunterziehen, in Timbale-Förmchen füllen. Im Kühlschrank während 4-6 Stunden fest werden lassen.
- Die Förmchen kurz in heisses Wasser tauchen, auf Teller stürzen, Prussiens dazulegen und mit den Pinienkernen bestreuen.
Risotto kochen? Antworten auf die FAQs & feine Rezepte

Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.