Gebäude und Anlagen

Zweckmässige Gebäude erleichtern die Arbeit
Gebäude und Anlagen fachgerecht planen und einsetzen
Damit der Stall- oder Anlagenbau (z. B. Melk- und Milchkühlanlagen oder Futterlagerorte) den gewünschten Erfolg bringt, sollten im Vorfeld möglichst viele Informationen eingeholt und verschiedene Lösungen abgewogen werden. Dabei ist nebst dem tiergerechten Bau, der Sicherstellung der rationellen Arbeitserledigung auch die Umsetzung wirtschaftlicher Lösungen sehr wichtig. Ein besonderes Augenmerk ist auf den Unterhalt zu richten. Anlagen und Gerätschaften müssen den Anforderungen entsprechen. Dazu gibt es beispielsweise den Branchenstandard Melkanlagen. Damit werden die Anforderungen für die Installation und den Unterhalt von Melkanlagen festgelegt.
Branchenstandard Melkanlagen
Die Produzentinnen und Produzenten müssen für eine einwandfreie Funktionsweise der Melkanlagen sorgen. Die Servicearbeiten an den Melkanlagen müssen mindestens einmal pro Jahr und in Sömmerungsbetrieben mindestens einmal in zwei Jahren von einer Fachperson nach international anerkannten Normen durchgeführt werden. Es gibt einen Branchenstandard für die Installation und den Service von Melkanlagen, welcher im November 2021 auch von der SMP unterstützt aktualisiert wurde. 2023 konnte der Kreis der Unterstützer zusammen mit dem neuen Melkforum in Zollikofen erweitert werden. Auch die SMP unterstützt den Branchenstandard in der Fassung von 2023.
Die Unterlagen können Sie nachstehend herunterladen:
Fachinformationen
2025
2024
2023