SMP - PSL Profi-Lait AGRIDEA BFS - FVS

Deckungsbeitragsberechnung Milchviehhaltung - Ein Dienstleistungsangebot von SMP und AGRIDEA
Berechnen Sie den Deckungsbeitrag Ihrer Milchproduktion, vergleichen Sie diesen mit den Werten aus der zentralen Auswertung der Agroscope Tänikon und ermitteln Sie daraus Optimierungsansätze für diesen Betriebszweig.
Vorgehensweise:
  • Geben Sie Ihre Betriebsdaten in den gelben Feldern ein.
  • Wählen Sie eine Ihrem Betrieb entsprechende Referenzgruppe aus.
  • Die Daten können ausgedruckt werden. Eine Speicherung ist nicht möglich.
  • Für Fragen und weitere Informationen zur Anwendung lesen Sie bitte die Anleitung. Es empfiehlt sich, die Anleitung vor dem Ausfüllen auszudrucken.
  • Bitte beachten Sie, dass die Leistungsklassen für die Tal und Bergregion ab 2022 von Agroscope geändert wurden.
Berechnung Deckungsbeitrag
Milchviehhaltung
Meine Resultate


Informationen zum Betrieb Jahr
© AGRIDEA
Landwirtschaftliche Nutzfläche ha
Rindvieh GVE des Betriebszweiges RiGVE
Kühe Anzahl in % der RiGVE
Milch vermarktet kg Milchleistung pro Kuh
Milch innerbetrieblich eingesetzt kg
Deckungsbeitragsberechnung Betrieb pro kg Milch pro RiGVE pro RiGVE Differenz Abweichung
Leistung Milch Fr.
Leistung Tiere Fr.
Sonstige Leistungen Fr.
Leistungen total Fr.
Ergänzungsfutter Fr.
Tierzukäufe Fr.
Tierarztkosten, Medikamente Fr.
KB, Sprunggelder, ET Fr.
Sonstige Direktkosten (Versicherungen etc.) Fr.
Direktkosten total Fr.
Vergleichbarer Deckungsbeitrag Fr.
Arbeiten durch Dritte, Maschinenmiete Milchvieh Fr.
Kosten Milchlieferrecht (Abschreibung / Miete) Fr.
Vergleichbarer DB Futterbau Fr. Rückmeldungen zur Berechnung Deckungsbeitrag Milchviehhaltung bitte an markus.rombach(at)agridea.ch
Arbeiten durch Dritte, Maschinenmiete Futterbau Fr.
Deckungsbeitrag Milch inkl. Futterbau Fr.